Folge uns in den satirischen Wahnsinn der deutschen Nerd-Kultur – von der goldenen Ära der Videotheken über das DVD-Zeitalter bis zum ersten Streaming-Schock. Die Evolution des Filmnerds ist ein pointierter Streifzug durch vier Jahrzehnte Sammelwahn, Popkultur-Exzesse und echte Nerdgeschichten – voller Insider-Gags, skurriler Anekdoten und nostalgischer Abrechnung mit einer sterbenden, aber unsterblich geliebten Filmwelt.
In Nuclear Games beginnt die Geschichte mit Erinnerungen an eine verlorene Welt – und der Entstehung einer einzigartigen Verbindung zwischen Max und dem dreiaugigen Wolf Canto. Eine melancholische Reise durch Asche, Angst und Hoffnung, erzählt mit leiser Kraft und eindringlichen Bildern. Menschlichkeit beginnt dort, wo alles andere endet.
Diese ist eine stille Gebrauchsanweisung für Menschen, die fühlen, was andere übersehen. Hochsensible und Hochbegabte erkennen sich darin sofort. Auch zum Ausdrucken. Ideal als Erinnerung, Mutmacher oder Geschenk – für dich selbst oder jemanden, der endlich verstehen soll, wie du tickst.
In Nuclear Games beginnt die Geschichte mit Erinnerungen an eine verlorene Welt – und der Entstehung einer einzigartigen Verbindung zwischen Max und dem dreiaugigen Wolf Canto. Eine melancholische Reise durch Asche, Angst und Hoffnung, erzählt mit leiser Kraft und eindringlichen Bildern. Menschlichkeit beginnt dort, wo alles andere endet.
Nuclear Games – ein postapokalyptischer Roman über Menschlichkeit in einer zerstörten Welt. Max, Sarah und ein dreiaugiger Wolf durchqueren Ruinen, suchen Hoffnung und finden Nähe. Eine Geschichte über Verlust, Liebe und das, was uns im Innersten verbindet – selbst wenn alles zerbricht.
Nadines Nerd-Manifest ist ein leidenschaftlicher Aufruf für mehr Zusammenhalt, Respekt und Inklusivität innerhalb der Nerd-Community. Dieses inspirierende Statement erinnert daran, warum wir unsere Hobbys lieben: Weil sie uns glücklich machen und verbinden sollten, statt zu spalten. Als kostenloser Download zum Teilen und Ausdrucken verfügbar – für eine freundliche Nerdkultur.
Markus Brüchler
Markus Brüchler schreibt als Nerd, Verleger und Suchender. Zwischen „Nuclear Games“ und VHS-Nostalgie dokumentiert er die dunklen Seiten der Digitalisierung, die Schönheit der Abgründe und das Scheitern mit Würde.