Der ultimative Survival-Bericht für alle, die glauben, Selbstständigkeit sei Freiheit.
Einleitung: Realität statt Ratgeber – Ein Buch, das niemandem Mut machen will
Gründen! Endlich frei sein! Sein eigener Chef werden! Mit diesen Versprechen locken Business-Coaches, Politiker und Social-Media-Gurus jeden Tag hunderttausende Menschen in die Selbstständigkeit. Was dabei selten erwähnt wird: Die Hölle, die nach der Gründung wartet. Paketstapel, Steuerformulare, Bürokraten-Albträume, Amazon-Algorithmen, Burnout und eine Dauerkarte für die Warteschleife bei DHL.
Mit Selbstständig in der EU-Hölle – Zwischen Bürokratie, Amazon und Burnout hältst du keinen weiteren Erfolgsratgeber in Händen, sondern einen schonungslos ehrlichen Überlebensbericht aus dem Herzen des deutschen und europäischen Einzelhandelswahnsinns. Das Buch von Sven Müller (Pseudonym) erzählt die ganze Wahrheit – satirisch, bitter, witzig und tief persönlich.
Inhalt: 15 Jahre Überleben zwischen Paketdienst, Finanzamt und Kundenwahnsinn
Der Autor blickt auf 15 Jahre als Einzelhändler, Online-Unternehmer und „Nerdshop“-Betreiber zurück. Was als Idealismus beginnt, wird schon nach wenigen Tagen von der Realität zerlegt:
Notarkosten, Handelsregister, Gewerbeamt, Finanzamt – jeder Schritt kostet Nerven und Geld.
Doch das ist erst der Anfang. Die große Feuertaufe kommt, wenn der eigene Laden endlich steht:
- Schnäppchenjäger und Dauernörgler klopfen an die Tür
- Amazon-Kunden vergleichen die Preise – und erwarten, dass man billiger ist als der Online-Gigant
- Streaming-Dienste, Momox und Rebuy drücken die Margen ins Bodenlose
- Der Burnout klopft an, lange bevor die ersten Gewinne auf dem Konto landen
Mit schonungslosem Blick erzählt das Buch, wie aus einem Traum Schritt für Schritt ein Kampf ums Überleben wird. Nicht als Jammern, sondern als „Galgenhumor-Protokoll“ – satirisch, sarkastisch, doch immer nah am echten Gefühl.
Warum dieses Buch?
Wer als Gründer oder Einzelhändler unterwegs ist, findet in Selbstständig in der EU-Hölle einen unverstellten Spiegel:
- Keine Erfolgsmärchen.
- Keine Beschönigung.
- Dafür Trost, Verständnis und verdammt viel Wahrheit.
Das Buch will nicht motivieren, sondern warnen, aufklären und auch ein bisschen Rache an den bürokratischen Absurditäten der EU und Deutschlands nehmen.
Wer selbst schon ELSTER verflucht hat, vor den Schranken des Gewerbeamts gestanden oder beim Amazon-Account-Support verzweifelt ist, wird sich hier wiederfinden – und kann wenigstens herzlich lachen (oder weinen).
Aus dem Inhalt: Kapitel, die wehtun (und trotzdem Spaß machen)
- Teil I – Die Gründung (Band 1):
Von UG mit 1000 Euro Startkapital, Notar-Albtraum, Formularflut, und der bitteren Erkenntnis: „Schon vor dem ersten verkauften Artikel bist du im Minus.“ - Teil II – Realitätsschock (Band 1):
Wie der Nerdladen zur Trostzone für Dauerquassler und Preisvergleichsprofis wird, und warum echte Sammler manchmal zum Albtraum mutieren. - Teil III – Steuerhölle und Bürokratenkrieg (Band 1/2):
Die Wahrheit über ELSTER, Kassen-Nachschau, Steuerberaterkosten und die Frage: „Wollt ihr mein Blut auch noch?“ - Teil IV – Der digitale Tsunami (Band 2):
Wie der Online-Shop zum 24/7-Job wird, warum Amazon die Lösung (und das Problem) ist und wie Burnout schon an der nächsten Ecke wartet. - Teil V – Pandemie, Panik, Paragraphen (Band 2):
Lockdown, DHL-Katastrophen, neue EU-Regeln, amtlicher Irrsinn – und warum am Ende der Humor das Einzige ist, das dich rettet.
Besonders gelungen sind die Einschübe:
Satirische Behördenglossare, echte Dialoge, ironische Checklisten, Insider-Gags und Mini-Kommentare von Wegbegleitern wie Uwe und Mark – und natürlich echte Überlebenstipps aus der Praxis.
Für wen ist dieses Buch?
- Alle, die gerade selbst gründen oder mit dem Gedanken spielen
- Erfahrene Einzelhändler, die wissen wollen, dass sie nicht alleine sind
- Amazon-Seller, die am eigenen Leib erleben, was Plattformökonomie bedeutet
- Bürokratie-Opfer, Burnout-Geplagte und alle, die ihre Albtraumgeschichten wiedererkennen wollen
- Jeder der endlich wissen will, wie es WIRKLICH ist, „sein eigener Chef“ zu sein – zwischen Gesetz, Kunde und Wahnsinn
- Jede die endlich wissen will, wie es WIRKLICH ist, „sein eigener Chef“ zu sein – zwischen Gesetz, Kunde und Wahnsinn
Formate & Preise
- 📚 Softcover: 16,99 €
- 📗 Hardcover: 26,99 €
- 📱 eBook: 9,99 €
Ein Satz, der bleibt?
„Satirisch, bitter und leider zu 100% realistisch – Pflichtlektüre für Gründer und Einzelhändler!“
Warum du das Buch lesen solltest – oder vielleicht lieber nicht…
Selbstständig in der EU-Hölle ist nicht der nächste Bestseller mit „5 Schritten zum schnellen Erfolg“. Es ist ein Überlebensbericht.
Wer trotzdem noch gründen will, ist nach der Lektüre wenigstens vorbereitet – alle anderen sind gewarnt.
Du findest hier keine Checklisten, sondern echte Geschichten. Keine leeren Motivationsfloskeln, sondern ehrliche Einblicke in Niederlagen, Pleiten, Alltagswahnsinn und kleine (aber echte) Siege.
Jetzt bestellen: Die Wahrheit liegt im Warenkorb
Bist du bereit für die Realität?
Dann sichere dir jetzt dein Exemplar von Selbstständig in der EU-Hölle und stelle dich dem Wahnsinn – mit Humor, Verstand und einer Extraportion Sarkasmus!