Die Evolution des Filmnerds Teil 1
Teil 1: Vom VHS-Krieger zum Streaming-Zombie (1980-2019) – eine satirische Reise durch 40 Jahre Filmwahnsinn.

🎬Von Videotheken-Tempeln zu Streaming-Zombies –
Deine irrwitzige Reise durch die goldene Ära der Filmnerds –
🟢 Die skurrilsten Anekdoten aus den VHS-Katakomben der 80er und 90er
🟢 Ein satirischer Streifzug durch Filmbörsen, Videotheken und Conventions
🟢 Nerd-Geschichten, wie du sie noch nie gelesen hast – pointiert, selbstironisch und (fast) wahr
🟢 Kult-Charaktere: Uwe, Mark, Sven, Nadine & die letzten Rebellen des Zelluloidzeitalters
🟢 Fakten und Fake-News aus 40 Jahren Nerd-Wahnsinn – liebevoll ausgeschmückt und garantiert nerdpolizeisicher
🗨️ „Früher haben wir Filme gesammelt, um etwas zu besitzen. Heute sammeln wir Erinnerungen an das Gefühl, etwas besessen zu haben.“
— Ein Filmnerd, irgendwo zwischen VHS-Regal und Streaming-Abo verloren
🗨️ „Zurückspulen oder sterben – so war das Gesetz der Videotheken.“
— Uwe, Videotheken-Hohepriester
📚 Was dich erwartet:
Erlebe eine herrlich überdrehte, mit Fakten gespickte Zeitreise durch 40 Jahre Nerd-Kultur – von den verrauchten Videotheken der 80er über das DVD-Chaos der 2000er bis zum Streaming-Wahnsinn der Gegenwart. Hier erfährst du, warum Steelbooks wichtiger sind als der Inhalt, weshalb Filmbörsen mehr nach Apfelwein als nach Popcorn riechen – und wieso der wahre Nerd nie ohne laminierte Sammelliste das Haus verlässt.
Dich erwarten echte Geschichten, absurde Beobachtungen und eine große Portion Selbstironie. Dieses Buch ist deine Eintrittskarte in die Filmbörsen-Hölle und die letzte große Liebeserklärung an eine sterbende Kultur.
Sven H., Steelbook-Horter (vermutlich)
“Ich wollte eigentlich nur schnell blättern – jetzt habe ich Angst, dass meine VHS-Sammlung nachts lebendig wird. Danke für nichts, Brüchler!”
Nadine L., Nostalgie-Patientin (Jahrgang 1983)
“Meine Frau hat mich verlassen, weil ich jetzt noch öfter ins Regal starre. Aber wenigstens kann ich die Blade Runner-Edition siebenmal zählen. Danke, Markus!”
🛒 Jetzt bestellen:
Softcover: 16,99 € (ISBN: 978-3-98578-964-1) Hardcover: 26,99 € (ISBN: 978-3-98578-965-8) eBook: 9,99 € (ISBN: 978-3-98578-963-4)
🧠 Direkt vom Verlag
🚀 Versand per Nerd-Drohne (vielleicht)
Autor: Markus Brüchler
Seitenzahl: 332
Format: DIN A5
FAQ
❓ Ist das Buch auch für Nicht-Nerds geeignet?
✅ Nur, wenn du bereit bist, dich auf absurde Geschichten, peinliche Sammler-Beichten und schonungslose Selbstironie einzulassen. Kurzum: Ja – aber danach siehst du Videotheken mit anderen Augen!
❓ Muss ich alle Filme kennen, die im Buch vorkommen?
✅ Nein. Aber falls du einige Perlen verpasst hast, liefert dir das Buch genug Nachholbedarf für die nächsten zehn Jahre – und ein paar peinliche Partygespräche.
❓ Wird meine eigene Filmsammlung im Buch erwähnt?
✅ Nur, wenn du zu den Wahnsinnigen gehörst, die Listen laminiert haben oder „Gesichter des Todes 7“ auf Betamax besitzen.
❓ Kann ich nach der Lektüre noch in eine Filmbörse gehen, ohne mich zu schämen?
✅ Definitiv – allerdings erkennst du plötzlich all die Freaks, über die du vorher gelacht hast. Und dich selbst.
❓ Enthält das Buch praktische Tipps für den perfekten Nerd-Alltag?
✅ Selbstverständlich. Zum Beispiel, wie du Bandsalat rettest, Überziehungsgebühren charmant abwimmelst und die VHS-Polizei besänftigst.
Auszüge aus dem Buch
Jetzt Nerdgeschichte schreiben - und bestellenWenn du dieses Buch liest, bist du Teil des Problems – und der Lösung. Willkommen in der Filmbörsen-Hölle!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.