Der Albtraum der Selbstständigkeit – schonungslos, satirisch und (fast) wahre Geschichte
Willkommen in der EU-Hölle: Wer glaubt, Selbstständigkeit bedeute Freiheit, Eigenverantwortung und endlich „sein eigener Chef“ zu sein, der sollte dieses Buch besser nicht lesen – oder erst recht! Denn was in diesem ersten Band zwischen den Buchdeckeln tobt, ist keine Erfolgsgeschichte, sondern der Auftakt zu einer bitterbösen Überlebenschronik voller Demütigungen, Absurditäten und kafkaesker Systemlogik.
Selbstständig in der EU-Hölle – Band 1 ist ein schonungslos ehrliches, zutiefst persönliches und zugleich bitterböse-komisches Protokoll aus den ersten Jahren als Einzelkämpfer im deutschen Einzelhandel und Onlinebusiness. Der Autor, selbst Unternehmer, schildert aus der Ich-Perspektive seines Alter Egos Sven: Von der euphorischen Ladengründung 2010, über die ersten bürokratischen Tiefschläge, Finanzamts-Albträume und den ständigen Spagat zwischen Kundenwahnsinn, Versandhölle und Amazon-Bürokratie.
Für wen ist dieses Buch?
Für alle, die wissen wollen, wie es wirklich aussieht hinter den Kulissen von Start-ups, Nerdshops und Amazon-Händlern. Für alle, die lachen, heulen oder wütend werden, wenn sie mit Steuerformularen, Plattform-Knebelverträgen oder deutschen – oder gar europäischen – Verpackungsgesetzen konfrontiert werden. Und für alle, die (noch) überlegen, sich selbstständig zu machen.
Was dich erwartet
Das erwartet dich im Buch:
- Teil I – Die Gründung – Zwischen Größenwahn und Gewerbeschein (Band 1):
Von der ersten Idee, einer UG mit 1000 € Startkapital, Notarkosten als Einstiegsstrafe und dem Kulturschock am Gewerbeamt. Wie aus dem „ehrlichen Nerdhandel“ eine bittere Lehrstunde wird – inklusive Finanzamts-Psychoterror, Kafka-Dokumentenkrieg und dem ewigen Gefühl: „Ich war nicht falsch, ich war nur am falschen Ort.“
- Teil II – Verkaufen, versenden, verrecken (Band 1):
Die skurrilen Alltagsgeschichten aus dem stationären Shop, von Schnäppchenjägern, Laberkunden, Karteileichen und der Erkenntnis: Am Ende des Tages bist du nur noch ein Paketlabel mit Rückenschmerzen. Wie aus dem Traum vom Treffpunkt für Gleichgesinnte ein logistischer Höllenritt wird, zwischen Paketdienst-Chaos, Facebook-Meme-Marktschreierei und Streaming-Konkurrenz.
⚠️ Inhaltliche Triggerwarnung
Dieses Buch behandelt Themen wie Ausgrenzung, psychische Belastung, Burnout, Kontrollverlust, familiäre und berufliche Krisen sowie depressive Phasen. Einzelne Passagen können emotional herausfordernd sein.
Falls dich diese Themen betreffen, lies bitte mit der nötigen Vorsicht – und gönn dir jederzeit Pausen oder Unterstützung, wenn du merkst, dass es zu viel wird.
Stil & Besonderheiten
- Authentisch, direkt, persönlich – ein „Bauchaufschnitt“ mit Herz und Wut, kein Ratgeber-Geblubber.
- Satirische Einschübe, Glossar des Grauens, Behörden-Bingo und bitterböse Systemanalysen.
- Popkulturelle Referenzen, nerdige Details und viele Dialoge, die das Lebensgefühl der Szene einfangen.
- Psychologisch fundierte Rückblicke auf Ausgrenzung, Scham, Kontrollverlust und den eigenen Umgang mit Scheitern und Resilienz.
🛒 Jetzt bestellen
📚 Softcover oder Hardcover, ebook
🌐 Erhältlich exklusiv im Colla & Gen Verlagsshop und auf Anfrage im Handel.
- Autor: Sven Müller
- Seitenzahl: 292
- Format: DIN A 5
Wer sich selbst (oder anderen) ein ganz spezielles Geschenk machen will – Selbstständig in der EU-Hölle ist das perfekte Buch für alle, die zwischen DHL, Amazon, Finanzamt und Kundenhölle täglich den Humor nicht verlieren wollen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.